Ökologische Mode - fair produziert
Ökologische Mode - fair produziert




MAAS
BIO JEANS



SUSTAINABLE DENIM:
NACHHALTIGE JEANS FÜR DAMEN UND HERREN

Jeans sind aus keinem Kleiderschrank wegzudenken. Der Allrounder lässt sich hervorragend kombinieren, ob in der Freizeit oder im Job. Unsere nachhaltigen Maas Bio Jeans aus hochwertiger Bio-Baumwolle und 1 bis 2 % Elasthan überzeugen nicht nur im Style, sondern sind auch konsequent fair produziert.

FAKT IST:

1,8 Milliarden Jeans werden jährlich weltweit für die Weltbevölkerung produziert.


FAKT IST LEIDER AUCH:

lediglich 1% der Jeans werden nachhaltig, fair und ökologisch hergestellt.

KURZE WEGE,
WENIGER WASSERVERBRAUCH

Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, was die Jeans für eine Umweltbelastung darstellt. Für die Herstellung einer einzigen konventionellen Jeans werden circa 8.000 Liter Wasser benötigt. Hinzu kommen Pestizide, Chemikalien, Schadstoffemissionen für unglaublich weite Transporte und unangemessene Arbeitsbedingungen bei den Produzenten. Unglaubliche 50.000 Kilometer legt eine konventionelle Jeans sehr häufig zurück, bis Du diese in Deutschland kaufen kannst. Unsere Maas Bio-Jeans bestreitet weniger als ein Fünftel dieser Strecke, da sie vollständig aus lokalen Komponenten in der Türkei produziert wird und benötigt nur ein Drittel so viel Wasser.

BIO & FAIR

Unsere faire Bio-Jeans wird vollständig aus Bio-Rohstoffen der Türkei vor Ort produziert. Dies schützt die Umwelt und Ressourcen. Unsere Lieferanten und deren Zulieferer verfügen über hohe Arbeits- und Sicherheitsstandards. Innerhalb der gesamten Herstellung wird gänzlich auf giftige Bleich- und Düngemittel und synthetische Pestizide verzichtet. Zudem konzentrieren wir uns auf soziale Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne. Unsere Jeans sind mit jeder Faser Bio und Fair. Besonders wichtig ist uns, dass die Produktionskette transparent ist und dadurch eine 100 %ige Garantie für ehrliche und nachhaltige Mode in gewohnter Maas-Qualität entsteht.

NACHHALTIGE MAAS BIO JEANS FÜR DAMEN

Darf es ein robuster Denim aus reiner Bio-Baumwolle sein oder gefallen Ihnen unsere nachhaltigen Jeans mit einem moderaten Anteil des Materials Elasthan besser? Ob Blue oder Black Denim, Slim Fit Jeans, Tapered Fit, Bootcut, Boyfriend oder als Mom-Jeans. Jeans gibt es in unzähligen Varianten für die Dame. Manche Jeans-Marken bieten ihre Hosen schon für wenige Euro an, wohingegen Markenjeans konventioneller Labels oftmals sehr teuer sind. Mit unserer nachhaltig und fair hergestellten Jeans erzielen sie mit Blick auf andere Jeans Labels ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Zeitgleich sorgen sie mit dem Kauf nachhaltiger und fairer Kleidung dafür, dass die Umwelt geschützt wird und sämtlichen beteiligten Personen der notwendige Respekt gezollt wird. Das ist unser Verständnis von nachhaltiger Mode. Wir zeigen Ihnen auf, welcher Schnitt zu welcher Figur passt und zu welchen Anlässen sich die verschiedenen Damen Jeans eignen. Shoppen Sie die neue Kollektion unserer Öko-Mode online.
Weitere nachhaltige Hosen und Jeans finden Sie hier:

WIR SIND ZERTIFIZIERT

Unsere Jeans sind mit dem weltweit führenden GOTS-Zertifikat für Biotextilien ausgezeichnet. Was das bedeutet? Der Global Organic Textile Standard (GOTS) sorgt für die Einhaltung hoher ökologischer & sozialer Standards während des gesamten Produktionsprozesses. Somit ist nicht nur der Rohstoff fair, sondern auch die Verarbeitung. Wir verpflichten uns damit zu transparenten Produktionswegen, der Reduzierung oder dem Verzicht von Chemikalien und zu einheitlichen Standards in der Vergütung der Produzenten.
Das Siegel OCS 100 erfasst die Verarbeitung, Herstellung, Verpackung, Kennzeichnung, den Handel und den Vertrieb eines Produktes, das mindestens 95 Prozent zertifiziertes ökologisches Material enthält.
Das Siegel Fairtrade steht für fair angebaute und gehandelte Produkte, bei dem alle Zutaten zu 100 Prozent unter Fairtrade-Bedingungen gehandelt sind und jeweils physisch rückverfolgbar sind.

Die Fair Wear Foundation bekämpft Ungerechtigkeit am Arbeitsplatz und hilft Unternehmen dabei, Schritt für Schritt an der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in ihren Lieferketten zu arbeiten. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Produktionsphasen. Insbesondere die Näharbeiten stehen im Fokus, da diese zu den arbeitsintensivsten Schritten des Produktionsprozesses zählen und dort besonders viele Probleme bezüglich der Arbeitsbedingungen auftreten. Zu den Maßnahmen zählen: Verhinderung von Zwangsarbeit, Diskriminierung am Arbeitsplatz, Kinderarbeit, überhöht langen Arbeitszeiten sowie die Sicherstellung von Vereinigungsfreiheit, existenzsichernder Löhne, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen und rechtskräftiger Arbeitsverträge.
Der Global Recycle Standard (GRS) ist ein internationaler Produktstandard, der Anforderungen an die unabhängige Zertifizierung von Recyclingmaterialien, der Produktkette, von sozialen und umweltrelevanten Praktiken und chemischen Einschränkungen festlegt.
Das EU Ecolabel wird an Produkte und Dienstleistungen vergeben, die geringere Umweltauswirkungen haben als vergleichbare Produkte und Dienstleistungen. Erstere zeichnen sich durch besondere Umweltfreundlichkeit und einen sehr hohen Umweltstandard aus.

DIE MENSCHEN HINTER DEINER MAAS BIO JEANS

»We are happy to make your clothes!«
Unsere Lieferanten geben ihr Bestes, die Produktion unserer Bio-Jeans mit glücklichen Gesichtern und der Zufriedenheit der Arbeiter zu gestalten. Einer unserer Lieferanten ist beispielsweise sehr stolz darauf, Angestellte und Arbeiter zu haben, die sich bereits aus dem Berufsleben zurückgezogen haben und dennoch für ein paar Stunden im Unternehmen unsere Bio-Jeans herstellen. Diese Mitarbeiter*innen arbeiten zu gerne in dem Unternehmen, um sich gänzlich dem Ruhestand zu widmen. Die nationalen gesetzlichen Normen und die vergleichbaren Industriestandards werden mindestens eingehalten. Es wird keine Kinderarbeit eingesetzt. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Alle Mitarbeiter werden zu Gesundheits- und Sicherheitsfragen am Arbeitsplatz geschult. Trinkwasser, Toiletten, Ruheräume, Sportzentren und Bereiche zum Verzehr von Speisen und Getränken sind vorhanden. Es wird alles dafür getan, eine sichere, hygienische und angenehme Arbeitsumgebung zu bieten. All diese Faktoren sorgen für eine extrem fair produzierte Bio-Jeans. 

MAAS BIO JEANS –
DIE VORTEILE IM ÜBERBLICK

NACHHALTIGE MAAS BIO JEANS FÜR HERREN

Straight Fit oder Slim-Fit Jeans? Die Herren haben die Möglichkeit, zwischen zwei Jeans-Schnitten zu wählen. Wir zeigen Ihnen auf, welcher Schnitt zu welcher Figur passt und zu welchen Anlässen sich die verschiedenen Herren Jeans eignen. Entdecken Sie die neue Kollektion unserer Öko-Mode in unserem Shop.
Weitere nachhaltige Hosen und Jeans finden Sie hier:

BIO-BAUMWOLLE

Bei dem Anbau unserer Bio-Baumwolle in der Türkei werden keine Pestizide und sonstige giftige Chemikalien eingesetzt. Die Pflanze wächst und gedeiht ganz natürlich ohne Wasser. Sie braucht dazu keine Unterstützung des Menschen. Die geerntete Baumwolle muss ebenfalls nicht gewaschen werden, sondern kann direkt verarbeitet werden.  Erst bei der Verarbeitung der Bio-Baumwolle wird Wasser gebraucht. Je nach Waschung der Jeans werden im Durchschnitt jedoch nur maximal ein Glas Wasser pro Jeans benötigt.  Da der Anbau von Bio-Baumwolle zu lediglich einer einzigen Ernte pro Jahr führt, ist die Bio-Baumwolle im Vergleich zur konventionellen Baumwolle deutlich teurer. Die Bio-Baumwolle für unserer Maas Bio Jeans stammt komplett aus der Türkei. Eine Mitarbeiterin von Maas lebt vor Ort in Izmir und betreut den gesamten Prozess verantwortungsvoll. Da es sich bei der Bio-Baumwolle um ein 100% natürliches Produkt handelt, liegt es uns sehr am Herzen, der Natur etwas zurückzugeben. Daher hat einer unserer Lieferanten ein Projekt initiiert, durch das in den letzten drei Jahren über 1.000 neue Bäume gepflanzt werden konnten. 

FAIRE JEANS VON MAAS NATUR

Jeans zählen zu den beliebtesten Stücken im Bereich der Mode. Im Durchschnitt haben wir mehr als acht Paar Jeans in unseren Kleiderschränken. Kaum ein anderes Kleidungsstück ist so ein Allrounder, wie eine Jeans. Je nach Kombination mit anderen Kleidungsstücken kann sie unterschiedliche Wirkungen entfalten und Sie ins Büro, zu einem wichtigen Meeting oder einer Veranstaltung begleiten. Kombiniert mit Basic T-Shirts und schlichten Accessoires kann die Jeans zum Highlight Ihres Outfits werden. Wussten Sie, dass Jeans eine textile Umweltkatastrophe sind und die Liste der Umweltsünder im Bereich Fashion mit Abstand anführen? Aber keine Sorge: Im Bereich der fairen Mode gibt es nachhaltige Alternativen zu den konventionell hergestellten Jeans - insbesondere die faire Öko-Jeans von Maas Natur.

DIE KONVENTIONELLE JEANS ALS UMWELTKATASTROPHE IN DER MODE

Über 50.000 Kilometer legt eine konventionelle Jeans sehr häufig zurück, bis Sie diese in Deutschland kaufen können. Die folgenden Abbildungen verdeutlichen die unglaubliche Reise einer solchen Jeans.

DIE NACHHALTIGE JEANS VON MAAS NATUR

Unsere fair und nachhaltig hergestellten Jeans bestreiten weniger als ein Fünftel dieser Strecke, da sie vollständig aus lokalen Komponenten in der Türkei produziert werden. Dadurch stellen wir nicht einfach nur nachhaltige Mode her, sondern schützen mit unserer nachhaltigen Kleidung insbesondere die Umwelt und setzen hohe ethische und soziale Standards zum Wohl aller beteiligten Menschen. Wir glauben an "Slow Fashion" statt "Fast Fashion"!

CO2-ERSPARNIS UNSERER BIO-JEANS

Bei der Herstellung der Jeans von konventionellen Marken entstehen durchschnittlich 34 KG CO2. Mithilfe unseres Produktionsprozesses arbeiten wir CO2-neutraler und konnten die CO2-Emissionen unserer Jeans auf 20 Kilogramm reduzieren. Im Jahr 2021 konnten wir über 200 Tonnen CO2 einsparen. Dies entspricht dem jährlichen, durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 45 Personen. Unsere faire Jeans verdeutlicht damit unseren Grundgedanken nachhaltiger Mode.

WASSER-ERSPARNIS UNSERER BIO-JEANS

Eine Jeans konventioneller Marken benötigt im Durchschnitt ca. 8.000 Liter Wasser. Unsere nachhaltige Jeans nur 3.000 Liter. Im Jahr 2021 konnten wir den jährlichen deutschen Pro-Kopf-Wasserverbrauch von 1.650 Personen einsparen.

100% GOTS-ZERTIFIZIERTE CHEMIKALIEN

Nahezu alle Jeans der herkömmlichen Jeans-Labels enthalten Pestizide, synthetische Farbstoffe, Allergene und giftige Chemikalien, die mit dem Tragen der Jeans auch in die Haut hineingehen. Für die Farbfixierung und das Schaffen eines Used-Looks werden Chrom und Chlor eingesetzt. Durch die Anlagerung der Partikel in den Lungen der Fabrikarbeiter*innen werden diese oftmals sehr früh berufsunfähig. Das ist alles andere als nachhaltig und fair und charakterisiert die dunkle Seite der Fashion Welt. Wir haben eine fair und nachhaltig hergestellte Jeans in Bio-Qualität geschaffen, die innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette des Denim gänzlich auf giftige Bleich- und Düngemittel sowie auf synthetische Pestizide verzichtet. Mit dieser ökologischen Herangehensweise schützen wir Sie und die Fabrikmitarbeiter*innen. Unsere Jeans werden entgegen den Praktiken vieler anderer Label nicht bewusst kaputt gemacht, um dem aktuellen Verständnis von Mode nachzukommen. Unsere Damenjeans und Herrenjeans erhalten ihren eigenen User-Look, der beim Tragen auf dem Denim entsteht. Wir setzen auf ein zeitloses Design statt auf Fast Fashion. Dies entspricht unseren Grundsätzen von nachhaltiger Mode. Die Jeans werden vollständig aus Komponenten der Türkei in der Türkei produziert. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch für eine extrem hohe Transparenz. 100% Eco Fashion.

WARUM SOLLTE JEDER UND JEDE EINE NACHHALTIGE JEANS KAUFEN?

  • Wir könnten jährlich die 3-fache Wassermenge des Starnberger Sees sparen.
  • Wir könnten einen weltweit durchschnittlichen Pro-Kopf-Wasserverbrauch für 194 Millionen Menschen
  • sicherstellen. Wir könnten jährlich 25 Milliarden Kilogramm CO2 sparen.
  • Wir könnten eine Fahrleistung über 10.000 Kilometer pro Jahr von 18 Millionen PKW kompensieren.

FAIRE JEANS - JETZT IN UNSEREM ONLINE SHOP KAUFEN!

Neben den anderen nachhaltigen Jeans-Marken wie z.B. Nudie Jeans, Kings of Indigo oder MUD Jeans vertreiben wir als Pioniere unsere nachhaltig und fair produzierten Jeans. 1985 sind wir als Pionier im Bereich der Textilien mit einer ganz klaren Vision gestartet und verfolgen diese bis heute: Bio, Nachhaltigkeit und faire Bedingungen für alle beteiligten Parteien.

ÖKO JEANS – FAIR UND NACHHALTIG PRODUZIERT!

Unsere Lieferanten tun ihr Möglichstes, die Produktion unserer nachhaltigen Mode so fair wie möglich mit glücklichen Gesichtern und der Zufriedenheit der Arbeiter zu gestalten. Einer unserer Lieferanten ist stolz darauf, Angestellte und Arbeiter zu haben, die sich bereits aus dem Berufsleben zurückgezogen haben und dennoch für ein paar Stunden im Unternehmen unsere nachhaltigen Jeans herstellen. Diese Mitarbeiter*innen arbeiten zu gerne in dem Unternehmen, um sich gänzlich dem Ruhestand zu widmen. Bei unseren Lieferanten wird keine Kinderarbeit eingesetzt. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Alle Mitarbeiter werden zu Gesundheits- und Sicherheitsfragen am Arbeitsplatz geschult. Trinkwasser, Toiletten, Ruheräume, Sportzentren und Bereiche zum Verzehr von Speisen und Getränken sind vorhanden. Es wird alles dafür getan, eine sichere, hygienische und angenehme Arbeitsumgebung zu bieten. All diese Faktoren sorgen für eine extrem fair produzierte Jeans. Faire Löhne und faire Arbeitsbedingungen zeichnen unsere Lieferanten aus und machen uns zu einem Mode-Label fairer Jeans, dem sie vertrauen können.

BIO-BAUMWOLLE VS. BAUMWOLLE

Baumwolle bildet die Basis des Denim einer Jeans und gilt als beliebteste Naturfaser aller Marken der Textilindustrie. Beim konventionellen Anbau stehen die finanziellen Aspekte der Label im Vordergrund. Es soll möglichst viel in kürzester Zeit angebaut werden. Dies erreicht man durch das Düngen mit Pestiziden. Da der Anbau oftmals in trockenen Gebieten erfolgt, kommt der Dünger nicht ohne Hilfe an die Wurzeln der Baumwollpflanze. Sie wird daher mit viel Wasser gegossen, um den Dünger in den Boden zu bekommen. Durch das mit dem Düngen verbundene, schnellere Wachstum kann bei konventioneller Baumwolle bis zu dreimal jährlich geerntet werden. Nach der Ernte werden die giftigen Dünger wiederum mit einer großen Menge Wasser aus der Pflanze herausgespült. Für die stylischen Waschungen lassen die Marken ihre Hosen oftmals bleichen. Da die Bleiche schädlich für unsere Haut ist, wird der Denim mehrfach gewaschen, bis der Großteil der Bleiche-Rückstände entfernt wurden. Durch dieses Procedere sind für die Herstellung einer konventionellen Hose ca. 8.000 Liter Wasser nowendig. Die Bio-Baumwolle wird ohne chemisch-synthetische Düngemittel, Pestizide und gentechnisch veränderte Organismen angebaut. Die Pflanze wächst ganz natürlich ohne Wasser. Sie braucht dazu keine Unterstützung des Menschen. Die geerntete Baumwolle muss ebenfalls nicht gewaschen werden, sondern kann direkt und umweltfreundlich verarbeitet werden. Erst bei der Verarbeitung wird Wasser gebraucht. Je nach Waschung der Jeans werden im Durchschnitt jedoch nur maximal ein Glas Wasser pro Jeans benötigt. Da der Anbau von Bio-Baumwolle zu lediglich einer einzigen Ernte pro Jahr führt, ist die Bio-Baumwolle im Vergleich zur konventionellen Baumwolle deutlich teurer. Für unsere Bio-Jeans benötigen wir ca. 0,65 KG der sehr fair und nachhaltig Baumwolle aus biologischem Anbau. Mit dieser Menge lassen sich ca. 1,5 Meter Jeansstoff herstellen, was exakt für die Produktion einer Bio-Jeans ausreicht. Unsere Jeans stammen somit aus gänzlich nachhaltigen Materialien. Da es sich bei der Bio-Baumwolle um ein 100% natürliches Produkt handelt, liegt es uns sehr am Herzen, der Natur etwas zurückzugeben. Daher hat einer unserer Lieferanten ein Projekt initiiert, durch das in den letzten drei Jahren über 1.000 neue Bäume gepflanzt werden konnten.