Zugvögel
Zugvögel
Franny ist Ornithologin in einer Welt, in der Vögel, wie alle anderen Wildtiere auch, ausgestorben sind. Einzig die Küstenseeschwalben, die den weiten Weg von der Arktis zur Antarktis auf ihrer Reise zurücklegen, haben überlebt. So heuert Franny – getrieben von Dämonen und Schuldgefühlen – auf einem Hochseefischerboot an. Kompromisslos und radikal setzt sie dabei auch ihr eigenes Leben aufs Spiel, denn der wahre Antrieb dieses selbstzerstörerischen, zerbrechlichen und zugleich willensstarken Charakters wird erst nach und nach offenbar. McConaghys Roman ist eine Ode an die wilden Geschöpfe dieser Erde und eine eindringliche Geschichte über die Wege, die wir für die Menschen gehen, die wir lieben. 398 Seiten.
Zugvögel
Franny ist Ornithologin in einer Welt, in der Vögel, wie alle anderen Wildtiere auch, ausgestorben sind. Einzig die Küstenseeschwalben, die den weiten Weg von der Arktis zur Antarktis auf ihrer Reise zurücklegen, haben überlebt. So heuert Franny – getrieben von Dämonen und Schuldgefühlen – auf einem Hochseefischerboot an. Kompromisslos und radikal setzt sie dabei auch ihr eigenes Leben aufs Spiel, denn der wahre Antrieb dieses selbstzerstörerischen, zerbrechlichen und zugleich willensstarken Charakters wird erst nach und nach offenbar. McConaghys Roman ist eine Ode an die wilden Geschöpfe dieser Erde und eine eindringliche Geschichte über die Wege, die wir für die Menschen gehen, die wir lieben. 398 Seiten.